Berlin holt sich die Matchpucks, Ty Ronning holt Rekord, Köln dreht die Serie
Eisbären brauchen nach 5:1-Erfolg nur noch einen Sieg zum Finaleinzug / Ty Ronning holt sich den Pointstreak-Rekord / Haie bleiben in Ingolstadt ohne Gegentor / Spiel 4 am Dienstag und Mittwoch / Alles live bei MagentaSport
Die Eisbären Berlin stehen kurz vor dem Einzug in Finale 2025 der PENNY DEL: Der Titelverteidiger setzte sich vor heimischer Kulisse mit 5:1 gegen Adler Mannheim durch und führt in der Serie mit 3:0. Damit fehlt den Hauptrundensieger nur noch ein Halbfinalerfolg, um in die Endspiele einzuziehen.
Berlin hatte die Partie gegen Mannheim vom Start weg im Griff. Die Adler kamen zwar zu Einschussmöglichkeiten, aber die Hausherren münzten ihre Chancen in Tore um. Das 1:0 für Berlin durch Leo Pföderl (16.) legte Ty Ronning auf und damit sammelte der Stürmer auch im 22. Spiel in Folge mindestens einen Scorerpunkt. Damit löste der 27-Jährige Peter Draisaitl als Rekordhalter in dieser Kategorie ab. Draisaitl hielt den Rekord über 30 Jahre in der PENNY DEL.
Kai Wissmann (32.) und Ty Ronning (39.) schraubten das Ergebnis für Berlin weiter in die Höhe, bevor Austin Ortega (51.) die Mannheimer Torflaute nach 113:08 Spielminuten beendete und noch einmal für Spannung sorgte. Zwei Emptynetter der Hausherren sicherten den Sieg des amtierenden Meisters jedoch ab.
Unterdessen haben die Kölner Haie die Serie gegen den ERC Ingolstadt gedreht. Nach der deutlichen 0:7-Niederlage zum Auftakt und dem 5:2-Erfolg am Freitag vor heimischer Kulisse, ließ der KEC in der Saturn Arena einen 2:0-Sieg folgen. Josh Currie (8.) fälschte einen Schuss von Otso Rantakari unhaltbar zur Führung ab und der Treffer sollte, auch dank des Kölner Goalies Julius Hudacek, der ein Shutout feierte, lange das einzige Tor der Partie sein. Erst 1,8 Sekunden vor der Sirene traf Frederik Storm zum 2:0-Endstand aus Sicht der Rheinländer.
Spiel 4 im Halbfinale steigt am Dienstag und Mittwoch. Am Dienstag um 19:30 Uhr empfängt Adler Mannheim die Eisbären Berlin und einen Tag später ist dann der ERC Ingolstadt bei den Kölner Haien zu Gast. MagentaSport zeigt alle Spiele live.