Deutschland unterliegt Tschechien erneut 1:3

Pat Cortina: „Zunächst möchte ich mich bei den Fans bedanken. Die Stimmung war heute großartig. Wir haben uns im Angriff viele Torchancen erarbeitet und in der Defensive keine gravierenden Fehler gemacht. Jedoch müssen wir am Abschluss arbeiten. Auch am Puck und vor dem Tor müssen wir besser werden. Unsere Arbeit geht in die richtige Richtung. Im Gegensatz zu letzter Woche haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Das Ergebnis ist leider wieder nicht positiv, obwohl die Leistung gestimmt hat.“

Michael Wolf: „Im Gegensatz zum ersten Spiel haben wir uns ein Stück gesteigert und eine gute Partie abgeliefert. Die Tschechen hatten weniger Tormöglichkeiten, wir dafür umso mehr. Die Sturmreihe mit Marcel Müller, Patrick Reimer und Thomas Greilinger hat sich heute Bestnoten verdient und immer wieder für Gefahr gesorgt. Dennoch müssen wir mehr als nur einen Treffer pro Spiel erzielen, darauf sollte unser Hauptaugenmerk liegen. Wir müssen unsere Lehren aus den beiden Spielen ziehen und das Positive in die kommende Woche nehmen.“


Benedikt Kohl: „Wir haben kompakt gestanden und hatten durchaus unsere Gelegenheiten. Es gilt, an der Chancenverwertung zu arbeiten. Defensiv sollten wir uns auch noch steigern können.“

Patrick Köppchen: „Es sind im internationalen Bereich immer die kleinen Dinge, die solch ein Duell entscheiden. Details machen den Unterschied, so war es auch heute wieder gegen eine starke Mannschaft wie die Tschechen. Bei zwei Gegentoren heute haben wir genau das gesehen. Daraus müssen wir lernen, dafür ist ja noch genug Zeit.“

Marcel Müller: „Nach wirklich anstrengenden Trainingstagen war der Tank bei einigen von uns am Ende doch ein wenig leer. Trotzdem: Wir müssen einfach mal die Dinger reinknallen. Daran hapert es noch ein wenig. Es dauert aber noch etwas, bis bei uns das System greift. Daran werden wir jetzt in den nächsten Tagen noch intensiver arbeiten.“

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)