Deutschland Cup: Stimmung gelöst, aber Team Canada im Visier

Als die Nachricht des Schweizer 2:1-Sieges gegen Team Canada wenige Minuten nach Spielende die Runde im Mannschaftshotel machte, war die Stimmung unter den Spielern der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft gelöst. Ein Glückwunsch hier, ein Schulterklopfen da – der vorzeitige Turniersieg beim 25. Jubiläum des Traditionsturniers sorgte am späten Samstagabend für gute Laune unter den deutschen Cracks.

„Es ist toll, dass wir schon vor der letzten Partie als Sieger des Deutschland Cup feststehen“, meinte Kapitän Michael Wolf. Der Stürmer des EHC Red Bull München, der seit 2005 ohne Unterbrechung an jedem Turnier teilgenommen hatte und mit zehn Nominierungen in Folge Rekordspieler des Turniers ist, stellte dennoch unmissverständlich klar: „Wir werden auch heute alles geben und wollen den dritten Sieg im dritten Spiel.“

Auch gegen die „Ahornblätter“ (ab 16.30 Uhr, live bei SPORT1) will man den positiven Eindruck, den die Nationalmannschaft mit zwei Siegen gegen die Schweiz (3:1) und die Slowakei (2:1) hinterlassen hatte, erneut bestätigen. „Bei den Kanadiern spielen zum Großteil die Legionäre aus der DEL. Ist doch klar, dass wir dieses Prestigeduell auch gewinnen wollen“, sagte Mannheims Stürmer Christoph Ullmann, der am Vorabend den so wichtigen 2:0-Treffer – auch mit etwas Glück – erzielt hatte. Ullmann augenzwinkernd: „Ich möchte nicht nächste Woche in die Mannschaftkabine der Adler kommen und mir Sprüche von meinen kanadischen Teamkameraden anhören müssen.“

So sieht es auch Patrick Reimer von den Thomas Sabo Ice Tigers. Dessen Comeback in der deutschen Auswahl verlief absolut verheißungsvoll. Mit einem Doppelpack im ersten Spiel gegen die Eidgenossen wurde der Nürnberger gleich zum Matchwinner. „Wichtig ist nicht, wer die Tore schießt. Die ganze Mannschaft hat in den beiden Spielen bisher einen super Job gemacht. Angefangen von den Keepern, über die Verteidiger bis hin zu den Angreifern“, meinte der Rechtsschütze.

Ein Sonderlob hatte Bundestrainer Pat Cortina trotzdem für Reimer parat. „Jeder weiß um Patricks Torjägerqualitäten. Aber er hat darüber hinaus auch fast alle Zweikämpfe gewonnen. Das zeichnet einen starken Spieler aus.“

Fakt ist, dass sich die deutsche Auswahl im sportlichen Aufwind befindet. Cortinas kleine Abänderungen im System greifen immer besser. An einigen Stellschrauben müsse zwar noch gedreht werden, aber der Auftakt in die Länderspiel-Saison habe gut begonnen, führte Cortina weiter aus.  

Ingolstadts Stürmer Patrick Hager brachte es auf den Punkt: „Natürlich freuen wir uns über den vorzeitigen Turniersieg. Wichtig ist aber auch, dass wir hier die Basis für weitere gute Spiele legen. Die Saison ist noch lang und es kommen noch einige Hürden auf uns zu.“

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)