WM-Vorbereitung: Bundestrainer Harold Kreis nimmt Kader-Veränderungen vor

Neun neue Spieler im Kader / Philipp Grubauer stößt zum Team / Reichel und Seider erhalten Freigabe ihrer NHL-Clubs

Das Aufgebot der Männer-Nationalmannschaft für die dritte Phase der Vorbereitung auf die 2025 IIHF-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden steht fest. Bundestrainer Harold Kreis hat insgesamt 24 Spieler nominiert, die am Dienstag, den 22. April 2025, in Rosenheim zusammenkommen, um sich auf die beiden Länderspiele gegen Österreich (Donnerstag, 24. April in Zell am See und Samstag, den 26. April in Rosenheim) vorzubereiten.

Das Länderspiel in Rosenheim ist bereits seit einigen Wochen ausverkauft. Die beiden Partien gegen Österreich werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen.

Drei Torhüter, acht Verteidiger und 13 Stürmer bilden den Kader für die dritte Phase der WM-Vorbereitung. Neben den Akteuren, die bereits in Phase eins und zwei dabei waren, kommen neun Spieler neu hinzu: Torhüter Philipp Grubauer (Seattle Kraken / NHL) wird am Dienstag in Rosenheim erwartet, außerdem stößt Arno Tiefensee (Adler Mannheim) zum Team. In der Verteidigung rücken Leon Hüttl, Fabio Wagner (beide ERC Ingolstadt) und Phillip Sinn (Red Bull Salzburg) ins Aufgebot, während in der Offensive Yasin Ehliz (Red Bull München), Marc Michaelis (Adler Mannheim), Philipp Krauß und Wojciech Stachowiak (beide ERC Ingolstadt) ab sofort mit dabei sind.
 

Am Dienstag kommt das Team in Rosenheim zusammen und bestreitet am Abend das erste Eistraining in der ROFA-Arena. Am Mittwoch steht eine weitere Einheit auf dem Programm, bevor sich das Team nach Zell am See begibt. Dort steht am Donnerstag der erste von zwei Vergleichen gegen Österreich an, Spielbeginn ist um 19:00 Uhr. Noch am Abend reist das Team dann zurück nach Rosenheim, um sich auf das zweite Nachbarschaftsduell am Samstag (17:00 Uhr) vorzubereiten. In diesem Rahmen findet am Freitag, den 25. April 2025 ein öffentliches Training der Nationalmannschaft in der ROFA-Arena von 14 bis 15:30 Uhr statt. Der DEB lädt alle Interessierten herzlich ein, bei der Eiseinheit mit dabei zu sein.

Bundestrainer Harold Kreis zur Kader-Nominierung für Phase drei: „Wir haben eine Menge Erkenntnisse aus den ersten beiden Phasen mitgenommen, insbesondere was die Bedeutung unseres Spielsystems und damit unserer Stärken angeht, um auf dem internationalen Niveau bestehen zu können. Wir freuen uns auf die Integration der Nationalspieler, die jetzt zur Mannschaft kommen und mit uns die beiden Länderspiele gegen Österreich bestreiten, die für uns die nächste wichtige Standortbestimmung darstellen. Gleichzeitig bedanken wir uns bei allen Spielern, die jetzt nicht mehr dabei sind, für ihren Einsatz in den ersten beiden Phasen der WM-Vorbereitung.“

Auch zu weiteren Kader-Planungen gibt es gute Nachrichten, wie DEB-Sportdirektor Christian Künast berichtet: „Uns liegen die Freigaben von Lukas Reichel und Moritz Seider vor, mit ihren NHL-Klubs gab es einen positiven Austausch, so dass die Beiden voraussichtlich in Phase vier zu uns stoßen werden. Natürlich beobachten wir weiter die Situation unserer anderen nordamerikanischen Spieler, die sich derzeit so gestaltet, dass wir vorerst mit keinen weiteren Zugängen rechnen. Überdies sind wir auch mit Mathias Niederberger in ständigem Austausch und hoffen, dass er noch zu uns stoßen wird während der Vorbereitung.“

Alle Partien der WM-Vorbereitung werden live und kostenlos bei MagentaSport übertragen.
 

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)