Deutschland Cup: Zum Auftakt wartet Team Canada
Vorhang auf zum 23. Deutschland Cup: Wenn heute, 19:45 Uhr, die deutsche Nationalmannschaft (live ab 19:30 Uhr auf SPORT1) im Münchener Olympia-Eisstadion auf das Team Canada trifft, dürfte das Eis brennen. „Wir sind heiß auf den Start“, erklärt der neue Bundestrainer Pat Cortina, der seine Schützlinge seit Dienstag zur Vorbereitung in der bayerischen Landeshauptstadt beisammen hat und sich dabei einen durchaus positiven Eindruck verschaffen konnte: „Mit den bisherigen Trainingseinheiten bin ich sehr zufrieden. Meine Mannschaft hat hervorragend mitgezogen.“
Trotz der verletzungsbedingten Absagen von Patrick Reimer (Thomas Sabo Ice Tigers) sowie Verteidiger Benedikt Schopper (Grizzly Adams Wolfsburg) hat Cortina auf Nachnominierungen verzichtet. Demnach stehen dem Coach drei Keeper, acht Verteidiger und 15 Stürmer zur Verfügung. Welche Formationen sich der auch in Diensten des lokalen DEL-Clubs EHC Red Bull München stehende 49 Jahre alte Italo-Kanadier ausgedacht hat, lässt er noch offen. Einzig die Spielzeit seiner Torleute Dimitrij Kotschnew (Hamburg Freezers), Dennis Endras (Adler Mannheim) und Rob Zepp (Eisbären Berlin) hat Cortina bereits festgelegt: „Jeder von ihnen bekommt ein Spiel.“
Neben den Lokalmatadoren vom EHC Red Bull, Verteidiger Felix Petermann und Stürmer Martin Buchwieser, dürfen sich die Fans auf die beiden Schweden-Legionäre Alexander Barta (Rögle BK) und Marcel Müller (MoDo Hockey) freuen. Während Barta bei der vergangenen Weltmeisterschaft in Finnland und Schweden mitwirkte, schnürte Müller zuletzt bei der WM 2011 in der Slowakei die Schlittschuhe für die deutsche Auswahl. „Die Stimmung ist gut, jeder will hier den Turniersieg holen“, sagt der ehemalige Stürmer der Kölner Haie.
Nicht nur Coach Cortina steht vor einem Debüt beim Deutschland Cup. Neben ihm gehören die ehemaligen DEL-Spieler Niklas Sundblad und Steffen Ziesche zum Coaching-Staff. Der Schwede Sundblad ist aktuell Co-Trainer von Uwe Krupp bei den Kölner Haien, Ziesche koordiniert den Nachwuchs der Eisbären Berlin und ist gleichzeitig Chefcoach der DNL-Mannschaft.
Der international bekannteste Name im Trainerteam ist aber Clement Jodoin, Co-Trainer des NHL-Teams Montreal Canadiens und ein alter Bekannter Cortinas. Der 60-Jährige ist ein renommierter Kenner der internationalen Eishockey-Szene. Durch den Lockout in der NHL konnte Cortina seinen Kollegen zu einem Engagement beim Deutschland Cup bewegen. „Ich habe eine sehr hohe Meinung vom deutschen Eishockey und dessen Entwicklung. Das hat mich gereizt“, sagt Jodoin.
Liegt es also allein nur noch an der Mannschaft, die Vorgaben des neuen Trainergespanns umzusetzen. Großer Unterstützung dürfen sich die Akteure sicher sein. Die Ticketnachfrage für die drei Spiele war groß. Nur noch Restkarten sind an den Abendkassen erhältlich.
SPORT1 überträgt ab 19.30 Uhr live. Es folgen die Spiele gegen die Schweiz (Samstag ab 16 Uhr, SPORT1 live) und gegen die Slowakei (Sonntag, 16.30 Uhr SPORT1 live).
Die aktuellen Statistiken sowie einen Live Ticker finden Sie hier: http://stats.iihf.com/deb/22/index.html.