Köln gegen Düsseldorf: Die Mutter aller Derbys in XXL

Kölner Haie empfangen Düsseldorfer EG im RheinEnergieSTADION zum DEL WINTER GAME 2019 / KEC will Revanche für DEL-WINTER GAME-Niederlage 2015 / Ab 15:15 Uhr live und kostenlos für alle bei Magenta Sport / Ab 16:00 Uhr live bei SPORT1

Zum 100. Treffen in der DEL wird es groß: Zum DEL-Jubiläum treten die Kölner Haie im RheinEnergieSTADION gegen die Düsseldorfer EG. Insgesamt ist es das 222. rheinische Derby. Insgesamt haben die Haie 108 Siege auf der Habenseite und die DEG gewann 102 Mal und in elf Partien trennten sich die ewigen Rivalen mit einem Remis. Am Samstag können bis zu 50.000 Fans das DEL WINTER GAME 2019 live in der Arena verfolgen. SPORT1 ist ab 16:00 Uhr live dabei und Magenta Sport überträgt live und kostenlos für alle ab 15:15 Uhr.

Anfahrt, Tickets und vieles mehr - alle Informationen zum DEL WINTER GAME 2019.

Nicht nur bei den Fans ist die Vorfreude auf das 4. DEL WINTER GAME groß. „Es ist für fast alle ein einmaliges Erlebnis. Das werden die Jungs und natürlich auch ich nie vergessen", sagt Haie-Headcoach Peter Draisaitl, wie auch Harold Kreis, Cheftrainer der Düsseldorfer EG: „Dieses Spiel wird etwas ganz Besonderes. Wir sind froh ein Teil davon zu sein."

Damit das Derby im Stadion des 1. FC Köln steigen kann war einiger Aufwand nötig. Mit zwölf LKW wurde das Material für den Aufbau zur Arena gebracht, wo dann zwölf Monteure zwei Wochen benötigten, bis alles stand. Dabei wurden vier Kältemaschinen aufgebaut und 85.000 Meter Verrohrung verlegt. Zwei Eismaschinen mit Elektroantrieb kümmern sich um die Pflege der Eisfäche. Pünktlich zum Spiel stand die Eisfläche mit allem was dazu gehört.

Zur Geschichte des rheinischen Derbys: Seit 1956 stehen sich die beiden Kontrahenten auf dem Eis gegenüber. Das erste Treffen gewann die DEG mit 6:2 Ab 1973 trafen sich die Rheinländer in der 1. Bundesliga und auch hier hatte Düsseldorf zur Premiere mit einem 3:2 die Nase vorn. Das 100. Treffen entschied Köln mit 1:0 für sich und die NRW-Landeshauptstädter revanchierten sich mit einem 4:2 im 200. Vergleich. Den höchsten Sieg feierten die Haie am 10. September 1982 mit einem 12:4. Zwei Jahre zuvor hatte Düsseldorf den Kölnern mit einem 12:2 eine Abreibung verpasst.

Und dann wäre da noch die Sache vom 10. Januar 2015: Im 2. DEL WINTER GAME standen sich die Rheinländer in Düsseldorf gegenüber. Die DEG gewann die Partie vor 51.125 Zuschauern mit 3:2 – eine Scharte, die die Haie nur zu gerne auswetzen würden. Einer der Haie, der damals dabei war, hat jedoch etwas dagegen. Philip Gogulla wechselte im Sommer 2018 von Köln nach Düsseldorf und könnte das zweite Derby im DEL WINTER GAME gewinnen. Gogulla war es damals übrigens, der den KEC nach einem zwischenzeitlichen 0:3 mit einem Doppelpack wieder heranbrachte.

/p/BshIZ7nHQQ3/?utm_source=ig_embed&utm_medium=loading" style=" background:#FFFFFF; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%;" target="_blank">Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Zeitplan für das DEL WINTER GAME 2019. Um 16:30 Uhr fällt der Puck zwischen @koelnerhaieofficial und @duesseldorfereg_official - @magentasport ist ab 15:15 Uhr live und kostenlos für alle dabei. SPORT1 schaltet sich ab 16:00 Uhr live dazu. #DELWINTERGAME2019 #delwintergame #wintergame #openair #delwg19 #KEC #köln #haie #DEG #düsseldorf #25Jahre #25JahreDEL #eishockey #hockey #icehockey #DEL #DELoffiziell

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Eishockey Liga (@deloffiziell) am <time datetime="2019-01-12T02:25:58+00:00" style=" font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px;">Jan 11, 2019 um 6:25 PST</time>

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)