München: Der Vizemeister jagt die Adler

Red Bulls ungeschlagen in der Vorbereitung / Schwere Aufgaben in der CHL / Kader kaum verändert

Nach drei DEL-Titeln in Folge, kam es 2019 zur Wachablösung: Im Finale jagte Adler Mannheim München den Titel ab und jetzt sind die Kurpfälzer ihrerseits die Gejagten. Anführer der Meute dürften die Red Bulls sein, die mit einem stabilen Kader in die Saison 2019/20 gehen.

Acht Spieler verließen die Red Bulls und darunter war unter anderem Kapitän Michael Wolf. Neuer Anführer im Team der Bayern ist Patrick Hager, der ab sofort das „C“ auf der Brust hat. Begleitet wird Hager von sechs Zugängen. Unter anderem ist mit Philip Gogulla ein DEL-Topscorer nach München gewechselt.

Die Vorbereitung verlief für den dreimaligen DEL-Champion sehr erfolgreich. Nach dem 8:1 Auftaktsieg gegen den SC Riessersee setzten sich die Bayern beim Red Bulls Salute durch und schlugen dabei IFK Helsinki (2:1) und die Malmö Red Hawks (7:4).

er, Danny aus den Birken, Kevin Reich
Verteidigung: Andrew Bodnarchuk, Blake Parlett, Keith Aulie, Daryl Boyle, Konrad Abeltshauser, Emil Quaas, Yannic Seidenberg, Luca Zitterbart
Angriff: Derek Roy, Mads Christensen, Jason Jaffray, Justin Schütz, Dennis Lobach, Frank Mauer, Yasin Ehliz, Mark Voakes, Patrick Hager, Maximilian Daubner, Chris Bourque, John Jason Peterka, Trevor Parkes, Philip Gogulla, Maximilian Kastner, Andreas Eder

Die Abgänge beim EHC Red Bull München

Tor: -
Verteidigung: Derek Joslin, Ryan Button
Angriff: Michael Wolf, Justin Shugg, Matt Stajan, Tobias Eder, Jakob Mayenschein, Hagen Kaisler, John Mitchell

Die Zugänge beim EHC Red Bull München

Tor: -
Verteidigung: Blake Parlett, Luca Zitterbart
Angriff: Derek Roy, Chris Bourque, John Jason Peterka, Philip Gogulla

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)