Nürnberg: Neuaufbau bei den Ice Tigers

Zehn neue Spieler im Nürnberger Team / Sportdirektor und Trainer neu besetzt / Ice Tigers bereiten sich auf Zeit nach THOMAS SABO vor

Viel Bewegung bei den THOMAS SABO Ice Tigers: Zehn Spieler kamen zur Saison 2019/20 neu ins Team und werden dort von Kurt Kleinendorst bestreut, der das Team seit dem Sommer betreut. Dahinter steht als Sportdirektor André Dietzsch, der nach dem Aus im Viertelfinale 2019 Martin Jiranek beerbte. Für die Ice Tigers heißt es aber bereits jetzt, die Weichen für die Saison 2020/21 zu stellen, denn dann wird der langjährige Partner und Freund der Ice Tigers, THOMAS SABO, nicht mehr in diesem Umfang an Bord sein.

Die letzte Spielzeit war für Nürnberg vom Start weg verkorkst. Nach drei Niederlagen in vier Spielen musste Kevin Gaudet gehen und Martin Jiranek stand fortan an der Bande der Franken. Geholfen hat diese Aktion aber wenig bis gar nicht. Mit Ach und Krach erreichte Nürnberg in der Hauptrunde Platz 10. In den Playoffs konnten die Ice Tigers noch die Pinguins Bremerhaven ausschalten, aber dann gab es ein 1:4 in der Viertelfinalserie gegen den späteren Meister Adler Mannheim.

Reagiert wurde mit Veränderungen auf zahlreichen Positionen. Sportdirektor und Trainer Martin Jiranek nahm seinen Hut und dafür kam André Dietzsch. Hinter der Bande ist Kurt Kleinendorst für die Geschicke der Ice Tigers zuständig.

Beim spielenden Personal wurde ebenfalls durchgegriffen. Zwischen den Pfosten steht das Gespann Niklas Treutle/Jonas Langmann, nachdem Andreas Jenike zu den Iserlohn Roosters ging. Zudem verließen mit Eric Stephan, Shawn Lalonde, Taylor Aronson, Martin Stajnoch und Milan Jurcina fünf Verteidiger Nürnberg. Bisher kamen aber nur drei neue Defensivspezialisten ins Team. Moritz Wirth wurde aus der NAHL geholt, Kevin Schulze kam von Leksands IF (SWE) und dann wäre da noch Chris Summers. Der US-Amerikaner absolvierte 515 Spiele in der AHL und 70 Partien NHL. Dabei stach Summers vor allem im Spielaufbau heraus.

le="background-color: #F4F4F4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 40px; margin-right: 14px; width: 40px;"> 

 

 

 
 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Schneider in Nürnberg hat diese Trikots für die @thomas_sabo_ice_tigers dagelassen. #NIT #nürnberg #icetigers #jersey #trikot #1309 #langsamgehtslos #eiszeit #winteriscoming #derwinternaht #eishockey #hockey #icehockey #DEL #DELoffiziell

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Eishockey Liga (@deloffiziell) am <time datetime="2019-09-07T14:29:43+00:00" style=" font-family:Arial,sans-serif; font-size:14px; line-height:17px;">Sep 7, 2019 um 7:29 PDT</time>

Die Ergebnisse der THOMAS SABO Ice Tigers in der Vorbereitung

16.08.16:30THOMAS SABO Ice TigersERC Ingolstadt5:0 (0:0, 2:0, 3:0)
18.08.14:30Grizzlys WolfsburgTHOMAS SABO Ice Tigers1:2 SO (0:1, 0:0, 1:0)
23.08.19:30THOMAS SABO Ice TigersHC Davos1:3 (0:0, 0:2, 1:1)
25.08.18:00THOMAS SABO Ice TigersDornbirner EC9:1 (5:0, 3:0, 1:1)
31.08.20:00THOMAS SABO Ice TigersStavanger Oilers3:4 SO (1:1, 1:1, 1:1)
01.09.16:00HC KlatovyTHOMAS SABO Ice Tigers3:4 SO (1:0, 1:2, 1:1)
06.09.19:30Bayreuth TigersTHOMAS SABO Ice Tigers3:4 (0:1, 1:1, 2:2)

Der Kader der THOMAS SABO Ice Tigers für die Saison 2019/20

Tor: Niklas Treutle, Jonas Langmann
Verteidigung: Moritz Wirth, Brett Festerling, Tom Gilbert, Pascal Grosse, Kevin Schulze, Oliver Mebus, Marcus Weber, Chris Summers, Tim Bender
Angriff: Brandon Buck, Chris Brown, Rylan Schwartz, Jim O'Brien, Patrick Reimer, Max Kislinger, Joachim Ramoser, Will Acton, Chad Bassen, Tim Bernhardt, Daniel Fischbuch, Austin Cangelosi, Philippe Dupuis, Eugen Alanov, (Andreas Eder)

Die Abgänge bei den THOMAS SABO Ice Tigers

Tor: Andreas Jenike, Florian Proske
Verteidigung: Eric Stephan, Shawn Lalonde, Taylor Aronson, Martin Stajnoch, Milan Jurcina
Angriff: Jason Bast, Brandon Segal, Daniel Weiß, Mike Mieszkowski, Dane Fox, Leonhard Pföderl

Die Zugänge bei den THOMAS SABO Ice Tigers

Tor: Jonas Langmann
Verteidigung: Moritz Wirth, Kevin Schulze, Chris Summers
Angriff: Rylan Schwartz, Jim O’Brien, Joachim Ramoser, Tim Bernhardt, Daniel Fischbuch, Austin Cangelosi, (Andreas Eder)

Teile auf Facebook Teile auf X (Twitter)