Top Team Sotschi: Bundestrainer Cortina benennt finalen Kader
Bundestrainer Pat Cortina hat sein Team für die beiden Eishockey-Länderspiele gegen eine russische Auswahl am 11. und 12. Dezember in Chemnitz und Dresden benannt. In Sachsen wird das Top Team Sotschi mit 24 Spielern, darunter zwei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer, auflaufen. Insgesamt sieben Neulinge werden gegen die „Sbornaja“ ihr erstes Länderspiel bestreiten.
Für die Dresdener Fans gibt es dabei ein Wiedersehen mit Stürmer Alexander Oblinger. Der 24jährige spielte in der Saison 2009/10 für die heimischen Eislöwen und war bereits im vergangenen Jahr bei den beiden Länderspielen gegen Russland dabei. Dies gilt ebenso für Niklas Treutle, Sinan Akdag, Torsten Ankert, Martin Buchwieser, Garrett Festerling, Jerome Flaake, Patrick Hager und David Wolf. Im vergangenen Jahr hatte das Top Team Sotschi in Essen und Duisburg gegen Russland zweimal gewonnen und mit einer starken Leistung die Zuschauer begeistert.
Die beiden Partien haben bereits zahlreiche prominente Unterstützer gefunden. In Dresden werden die Profis des Fußball-Zweitligisten Dynamo Dresden sowie die Bundesliga-Volleyballerinnen der Dresdener SC das Länderspiel besuchen. Torhüter Benny Kirsten, Sohn des ehemaligen Bundesliga-Torschützenkönigs und Dynamo-Ikone Ulf Kirsten, und Stürmer Pavel Fort hatten sich bereits als Eishockey-Fans geoutet. „Die deutsche Auswahl hat auch mich zuletzt beim Deutschland Cup begeistert. Ich freue mich, dass ich die Jungs jetzt mal hier in Dresden zu Gesicht bekomme. Für mich und meine Teamkollegen ist es selbstverständlich, unsere Nationalmannschaft in der EnergieVerbund Arena anzufeuern“, sagt Kirsten, der wie sein Vater bekennender Fan des DEL-Clubs Kölner Haie ist und das Länderspiel mit einem symbolischen Bully eröffnen wird. In Chemnitz haben sich die Volleyball-Frauen der Fighting-Kangaroos aus der 2. Bundesliga angesagt.
Für beide Spiele sind noch Tickets unter www.deb-online.de, www.eventim.de sowie allen Eventim-Vorverkaufsstellen und telefonisch unter 01805 - 57 00 82 (0,14 € / Minute inkl. MwSt., Mobilfunkpreise max. 0,42 € / Minute inkl. MwSt.) erhältlich.
Anz.
Pos
Nr.
NAME
VORNAME
Geburts.
Stick
Height
Weight
Team
Int.G.
Torhüter (2)
1
T
1
BRÜCKMANN
Felix
16.12.1990
L
180
83
Adler Mannheim
0
2
T
31
TREUTLE
Niklas
29.04.1991
L
187
84
Hamburg Freezers
2
Verteidiger (8)
1
V
82
AKDAG
Sinan
05.11.1989
L
190
94
Krefeld Pinguine
16
2
V
81
ANKERT
Torsten
22.06.1988
R
188
100
Kölner Haie
3
3
V
27
EBNER
Bernhard
12.09.1990
L
188
92
Düsseldorfer EG
0
4
V
2
REUL
Denis
29.06.1989
R
193
104
Adler Mannheim
28
5
V
96
REIß
Andre
17.05.1986
L
185
86
Hannover Scorpions
19
6
V
34
KOHL
Benedikt
31.03.1988
R
180
82
Grizzly Adams Wolfsburg
25
7
V
19
STURM
Sören
15.12.1989
R
184
92
EHC Red Bull München
0
8
V
52
BITTNER
Dominik
10.06.1992
R
182
89
Adler Mannheim
0
Stürmer (14 )
1
S
26
BUCHWIESER
Martin
18.05.1989
L
180
90
EHC Red Bull München
18
2
S
54
FESTERLING
Garrett
03.03.1986
R
177
78
Hamburg Freezers
6
3
S
9
FLAAKE
Jerome
02.03.1990
L
189
94
Hamburg Freezers
22
4
S
10
DRIENDL
Andreas
26.01.1986
L
185
87
Krefeld Pinguine
0
5
S
50
HAGER
Patrick
08.09.1988
L
178
80
ERC Ingolstadt
54
6
S
17
OPPENHEIMER
Thomas
16.12.1988
R
186
81
Hamburg Freezers
3
7
S
89
WOLF
David
15.09.1989
L
190
98
Hamburg Freezers
6
8
S
21
FAUSER
Gerrit
13.07.1989
L
182
89
Hannover Scorpions
0
9
S
28
MAUER
Frank
12.04.1988
R
184
90
Adler Mannheim
27
10
S
24
HINTERSTOCKER
Martin
03.09.1989
R
182
81
EHC Red Bull München
0
11
S
25
MÜLLER
Marcel
10.07.1988
L
194
100
MoDo Hockey (SWE)
45
12
S
98
OBLINGER
Alexander
17.01.1989
R
191
98
ERC Ingolstadt
5
13
S
55
SCHÜTZ
Felix
03.11.1987
L
178
89
Kölner Haie
63
14
S
63
WEIß
Alexander
29.01.1987
L
180
70
Kölner Haie
14