12.000€ für den Eishockey-Nachwuchs
PENNY DEL übergibt Erlös der Finalpuck-Versteigerung an den Förderverein des Deutschen Eishockey Nachwuchses e.V.
In der Finalserie der Saison 2023/24 zwischen den Eisbären Berlin und den Pinguins Bremerhaven hat die Deutsche Eishockey Liga (PENNY DEL) erstmals alle Pucks, mit denen ein Tor erzielt wurde, zugunsten des deutschen Eishockey-Nachwuchses versteigert. Viele Fans beider Clubs haben auf die Unikate geboten, wodurch eine Gesamtsumme von mehr als 10.000€ zusammengekommen ist.
Die glücklichen Bieterinnen und Bieter, die die Zuschläge erhalten haben, durften sich über echte Unikate freuen, die mit einem mit einem von PENNY DEL Geschäftsführer Gernot Tripcke unterschriebenen Echtheits-Zertifikat und einem QR-Code, über den die passende Spielszene abrufbar ist, verschickt wurden.
Im Vorfeld der Partie zwischen den Eisbären Berlin und den Pinguins Bremerhaven am vergangenen Freitag hat die PENNY DEL den Erlös, den die Liga auf 12.000€ aufgerundet hat, an den Förderverein des Deutschen Eishockey Nachwuchses e.V. übergeben. 1000 Euro aus dieser Summe gehen direkt an die Nachwuchsabteilungen des SC Reichersbeuren, der Tölzer Löwen und der Eisbären Juniors - der drei Clubs, für die Leo Pföderl, der in der Finalserie das „Championship-winning-Goal“ erzielt hat, gespielt hat.
Tino Boos, Leiter Spielerentwicklung bei der PENNY DEL:
„Ich freue mich sehr über die Aktion, denn es ist ein absoluter Erfolg für alle Seiten: Die Fans haben einzigartige Sammlerstücke erhalten und wir eine tolle Summe für den Eishockey-Nachwuchs in Deutschland.“
Herberts Vasiļjevs, Förderverein des Deutschen Eishockey Nachwuchses e.V.:
„Der Förderverein des Deutschen Eishockey Nachwuchses e.V. bedankt sich bei allen Beteiligten, die dieses Geld gesammelt und gespendet haben. Der Nachwuchs ist ein wichtiger Baustein für unsere Eishockey-Zukunft. Danke auch an die PENNY DEL für die Zusammenarbeit.“